KFZ Meister 2013

Abgas Lambda

Abgas

Kohlenmonoxid CO

Fettes Gemisch erhöhen sich CO Werte, mageres Gemisch niedriger CO Wert durch Luftüberschuss.
Kohlenmonoxid führt zu Lungenstörungen.

Kohlenwasserstoff HC

Erhöht sich bei fett und mager Gemisch, einmal durch Kraftstoffüberschuss und durch unzureichende Verbrennung durch Luftüberschuss. Smogbildung, krebserregend.

Stickoxide NOx

Hoher Anteil im Abgas durch hohe Drücke und Temperaturen (bei Frühzündung, magerem Gemisch, extreme Last). Muskellähmung, Seh- Hörstörungen.

Kohlendioxid CO2

Sinkt bei fettem und magerem Gemisch. Treibhauseffekt.




Maßnahmen Schadstoffreduzierung:

ZZP richtung Spät, Kennfeldkühlung, AGR, Sekundärluftsystem (CO/HC nachoxidation)


DREI WEGE KAT:

Palladium oxidiert CO zu CO2 und HC zu H2O und CO2
Rhodium reduziert NOX zu N2 und 2CO2
Arbeitstemp: 300-800°C
Umwandlungsrate: >90%

Lambda:

Lambda Regelkreis: Stg. fettet an ti größer -> Gemisch fett <1 -> Sonde U 0,8V ->Stg. magert ab ti kleiner -> Gemisch mager >1 -> Sonde U 0,2V >>

Frequenz min. 0,5Hz, Mittelwert ca. 0,5V, Min bis Max wenigstens 0,4V, Max wenigstens 0,65V

Additive Adaption im LL durch +/- Einspritzzeit in ms (0,5ms)
Multiplikative Adaption im TL/VL durch +/- Einspritzeit in % (10%)





Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden