Klimaanlage
Klimaanlage:
Spülen:
Metallabrieb, Elastomerpartikel, Feuchtigkeit, verunreinigtes Kältemittelöl
Auswirkungen: Vereisungen, Säurebildung, Korrosion, Verstopfungen, Schlammbildung, Verschmutzung
Spülen mit Stickstoff, chem. Mitteln (nachtrocknen mit Stickstoff), mit Kältemittel (beste Lösung)
! Immer gegen Strömungsrichtung spülen !
Nicht gespült werden kann: Kompressor, Festdrossel, Expansionsventil, Trockner, Akkumulator, div. Kondensatoren.
Aufgabe Trockner (HD Seite):
Feuchtigkeit entziehen, Fremdkörper entziehen, Kompensationsraum, entfernt Blasen damit Expansionsventil immer flüssiges Kältemittel bekommt, Reserve für Kältemittel.
Aufgabe Akkumulator (ND Seite):
Trocknen des Kältemittels, Fremdkörper ausfiltern, Schutz des Kompressors (Flüssigkeitsschlag), Vorratsbehälter für Kältemittelöl, Kompensationsraum um Gleichdruck zu halten.
Evakuieren immer min. 30 Min; bei Schnellentleerung +50ml Öl, zur Lecksuche kein Kältemittel nutzen.
Druckschalter unterbrechen wenn nötig Stromzufuhr Kompressor:
aus=Stromzufuhr aus
Niederdruck ein 2,2bar aus 2,0bar
Hochdruck ein 5bar aus 26-33bar
Trinaryschalter ein 18bar aus 12bar + Schalter für Kondensatorlüfter
Prüfen Klimaanlage:
min. 5 Min mit erhöhter Drehzahl laufen lassen, Gebläsestufe 1, größte Kühlung
HD 5-20bar
ND 1,5-2,5
2-7°C Austrittstemp.